Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.50900

ER IST WIEDER DA

Datierung2015
BeschreibungAdolf Hitler erwacht im Jahr 2014 in Deutschland zu neuem Leben. Da man ihn für einen perfekten Imitator und Comedian hält, macht er Karriere im sensationsgierigen, zynisch auf Quote schielenden Fernsehen, während er menschlich-joviales Verständnis für die diffuse Unzufriedenheit von Wutbürgern, Stammtisch-Politikern und Rechtsradikalen zeigt und ihre Politikverdrossenheit für seine Ziele nutzt. Verfilmung des Romans von Timur Vermes auf dem schmalen Grat von Mediensatire, Klamotte und gesellschaftspolitischer Beobachtung. Dabei nutzt der vorzüglich inszenierte und gespielte Film die ikonische Führer-Figur, um in einem Geflecht aus inszenierten und halbdokumentarischen Szenen demokratiefeindlichen Tendenzen nachzuspüren. Ein durchaus mutiger und provokanter Unterhaltungsfilm, der herausfordert und nachdenklich macht.

https://www.filmdienst.de/film/details/546398/er-ist-wieder-da
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Timur Vermes
31.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1989
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zbigniew Preisner
1994
Objekttyp Inszenierung
James Saunders
07.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2015
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu