Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.I-I-4-08

Dux Kino Modell 44

ObjektbezeichnungBild- bzw. Filmstreifenprojektor
Hersteller*in (gegründet 1904)
Datierung1952
Material/TechnikBakelit-Gehäuse, Gummi, Metall, Papier
Maße(H x B x T): 10 x 8 x 13 cm
Beschreibung35-mm-Projektor mit alternierenden Bildern, dabei wird der Film über eine schonende Gummiwalze transportiert, der Filmstreifen verfügt über zwei Bildreihen: eine oben, eine unten, der Projektor hat zwei Linsen und auch zwei Glühbirnen, durch eine Schaltwalze, die an das Federwerk gekoppelt war, leuchteten die beiden Lampen immer abwechselnd, daher entstanden eine Art Wackelbildeffekt und der Eindruck des bewegten Bildes, Lampen batteriebetrieben 4,5 V, Anschluss eines Lampentransformators (Dux Transformator Nr. 56 ) möglich, Zubehör: Originalverpackung, Bedienungsanleitung, 21 Filmstreifen, Spielplan für Dux-Filme sowie ein Schlüssel zum Aufziehen des Federwerks für den Filmtransport.
Copyright Digitalisat© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernemann-Werke AG
ab 1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Plank KG - Noris Projektion GmbH
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1951
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu