Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.50312

NICE PLACES TO DIE

Datierung2014
BeschreibungDer ebenso humane wie unterhaltsame Dokumentarfilm stellt Menschen vor, deren Leben eng mit dem Tod verknüpft ist: das indonesische Volk der Toraja, das Verstorbene oft erst Jahre nach ihrem Tod beerdigt, einen argentinischen Leichentransporteur sowie verschiedene Bewohner von Manilas Nordfriedhof und Kairos "Totenstadt", die sich die Mieten außerhalb der Friedhofsmauern nicht leisten können. In Ritualen und Anekdoten tritt der "Lebensbegleiter" Tod atmosphärisch hervor, während die sensibel geführten Gespräche von einer großen Liebe zu den Menschen und zum Leben künden. - Sehenswert ab 16
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann. Premiere an der Deutschen Oper am ...
Viktor Ullmann
19.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Barbara Wachendorff
02.02.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu