Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-III-32-03

Bolex H16 Reflex

ObjektbezeichnungFilm-Kamera
Hersteller*in (gegründet 1930)
Datierung1964
Material/TechnikMetallgehäuse schwarz beledert
Maße(H x B x T): 21,9 × 9,5 × 18,9 cm
Gewicht (laut ACR): 3200 g
Beschreibung16-mm-Film-Kamera, Federwerk-Antrieb (Durchzugsvermögen = 28 s bei 24 B/s), Anschlußmöglichkeit für Elektromotor, Reflexsucher, Objektivrevolver ohne Objektive, 30 m Tageslichtspulen, automatische Filmeinfädelung, 1+12-16-18-24-32-48-64 B/s, Meterzähler 0→30 und Bildzähler, Zubehör: Leerspule, Augenmuschel.
Herstellungsort
Literatur/QuellenACR 0880
Abteilung FM Sammlung
Revue S 8 Deluxe, Super-8-Schmalfilm-Kamera, Chinon, Japan, Vertrieb Foto Quelle GmbH, ab 1970
Chinon International Corp.
ab 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Noris Projektion GmbH
1977-1978
Canon Motor Zoom 8 EEE
Canon Camera Co. Inc.
1962
Bolex B 8
Paillard-Bolex
1953
Paillard-Bolex D 8 L
Paillard-Bolex
1959
Leicina 8 SV
Ernst Leitz GmbH
1962
Braun FP 30
Braun
1972-1973
Elmo 8-S Zoom Auto-Eye
Elmo Co. Ltd.
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eastman Kodak Company, Rochester, NY
1970er Jahre
Agfa Sonector LS, Super-8 Magnetton-Film-Projektor, Bundesrepublik Deutschland, ab 1976
Agfa-Gevaert-Aktiengesellschaft
ab 1976
Nizo Heliomatic 8 Reflex
Niezoldi & Krämer GmbH
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu