Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2014-95 a-c

Glasperlenbesticktes hinduistisches Ritualobjekt

ObjektbezeichnungRitualobjekt
Provenienz (Navsari 1928–2012 Haan)
Datierung20. Jahrhundert
Material/Technika: Weißmetall mit Kupferanteil (Grünspan), gedrückt, gelötet; Glasperlennetz.
b: Füllmaterial, umwickelt mit rotem Tuch, Glasperlennetz und -behang.
c: Kokosnuss in braunem Gewebe, Glasperlennetz.

MaßeHöhe (gesamt): 25,5 cm. (H x D) (Schale): 8,5 x 11,4 cm; (Kopfring mit Behang): 17,4 x 12,2 cm; (Kokosnuss): 16 x 9,5 cm
BeschreibungSchale, Kopftragering und Kokosnuss.
Klassifikation(en)
EntstehungsortIndien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Bessmann
3. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1580–1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Delatte
nach 1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
um 1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimír Jelínek
vor 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pauline Solven
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kyohei Fujita
um 1978–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jerry Vandermark
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lundberg Studios
1977
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu