Skip to main content
Hinduistisches Perlengewebe, 20. Jahrhundert
Hinduistisches Perlengewebe
Hinduistisches Perlengewebe
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2014-94

Hinduistisches Perlengewebe

ObjektbezeichnungPerlengewebe
Provenienz (Navsari 1928–2012 Haan)
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikGlasperlenstickerei auf purpurroter Seide, Rahmen aus gelbroten Seidenbahnen
Maße(H x B): 42 x 44,5 cm
BeschreibungDarstellung von Pfauen und Elefanten
Klassifikation(en)
EntstehungsortIndien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Briefkassette
Maria Likarz
ca. 1922/1923
Vase, Studioglas
Kyohei Fujita
um 1978–1979
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Patrize
Unbekannt
um 1570
Pressglasbecher
Val Saint-Lambert
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Der Kielmännische Garten bey Wien.
Matthaeus Merian der Ältere
1679
Vase, Studioglas
Karlin Rushbrooke
1976
Vase, Studioglas
Isgard Moje-Wohlgemuth
1972
Väschen mit Blütenzweig
André Delatte
nach 1921
Flakonobjekt, Studioglas
Jack Ink
um 1977–1978
Vasenobjekt, Studioglas
Rosenthal
um 1975
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu