Skip to main content
ObjektnummerTM_PH572

b.20

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Fotograf*in (geboren 1943)
Datierung2014
BeschreibungTextnachweise:
Hermann Hesse: Priktors Verwandlungen. Ein Liebesmärchen. Frankfurt am Main 1975.
Deep Field, Phase IV: Raubvögel: Friedrich Nietzsche: Nachgelassene Fragmente aus dem Umkreis der Dionysos-Dithramben. Zitiert nach: Nietzsche: Gedichte. Stuttgart 1964.

Zitate aus Gesprächen mit Adriana Hölszky während der Entstehung von Deep Field, Interview "Zirkulationen des Lebendigen" sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.




Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang48 Seiten: zahlreiche Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Julius Friedrich Bendemann
ca. 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
18.10.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
15.04.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1920
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu