Skip to main content
ObjektnummerP 1970-92

Stangenvase mit kupferfarbenen Zweigen

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1909
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, Lüstermalerei, geätzt und graviert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 15,7 x 4,8 cm
BeschreibungIm Querschnitt spitzovaler Gefäßkörper; leicht verzogen. Ausgeätzter Grund in Oxydgrün mit bräunlichen Flecken und Streifen. Dekor: Kupferfarbene Zweige in flachem Relief, leicht irisierend, mit gravierter Binnenzeichnung.
Klassifikation(en)
EntstehungsortFrankreich
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Nr. 85.
- Hilschenz-Mlynek und Ricke 1985, S. 57, Nr. 19.
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 65.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung geätzt: "Eug. Camot" und "09".
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Amédée de Caranza
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Amédée de Caranza
um 1895–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1582 - 1601
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1530/1540
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Legras & Cie.
1900–1914
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Muller Frères
Kurz nach 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1594
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1573
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu