Skip to main content
Werbeanzeige zum Film "Gehn wir bummeln" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1937
ON THE AVENUE
Werbeanzeige zum Film "Gehn wir bummeln" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1937
Werbeanzeige zum Film "Gehn wir bummeln" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1937
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf

ON THE AVENUE

Titel DeutschGehn wir bummeln
Datierung1937
BeschreibungGeschichte um einen Produzenten, der in seiner neuen Show "On the Avenue" das Leben des reichsten Mädchens der Welt als Satire auf die Bühne bringt. Mimi gehört mit ihrem Vater zum Publikum der Premiere und ist wütend. Mimi, das besagte reichste Mädchen, verabredet sich trotzdem mit dem Produzenten Gary, um ihm zu zeigen, dass sie keine schlechte Verliererin ist. Sie verbringen den Abend miteinander und verlieben sich. Er stimmt zu, die Show zu verändern, was von der Hauptdarstellerin Mona, die in Gary verliebt ist, ohne sein Wissen ins Gegenteil verkehrt wird.

Mimi und ihr Vater wehren sich: die kaufen die Show und engagieren für die Vorstellung ein Publikum, das die Show unter Protest verlässt und Gary der Lächerlichkeit Preis gibt. Gary löst seinen Vertrag auf und Mimi verliebt sich kurze Zeit später in Frederic Sims, einen Arktis-Forscher.

Am Tag der Hochzeit mit Frederic taucht Mona auf und teilt Mimi mit, dass sie es war, die das Skript der Show umgeschrieben hat. Darauf hin verlässt Mimi ihren Bräutigam und eilt zu Gary, um ihn zu heiraten.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/On_the_Avenue [Stand: Juli 2023]
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
CopyrightDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.Film.48372
Abteilung FM Filme