Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Gelsenkirchen6

Albert Herring

UntertitelKomische Oper in drei Akten
Komponist*in (1913 - 1976)
Libretto (1914 - 1994)
Musikalische Leitung (geboren 1981)
Bühnenbild
Datierung07.05.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Loxford, ein kleines verschlafenes Nest an der Küste von England. Mit strengem Blick und der tatkräftigen Unterstützung ihrer dienstbeflissenen Honoratioren wacht hier die altehrwürdige Lady Billows eisern über die Einhaltung von Sitte und Moral. Die Dorfjugend denkt jedoch gar nicht daran, sich gegen die allgegenwärtige Versuchung zu wehren, jährlich steigt die Zahl unehelicher Schwangerschaften. Um den vermeintlich brodelnden Moloch der Sünde in Loxford auszuräuchern, lässt Lady Billows einen alten Brauch wiederbeleben: Eine Maikönigin, empfohlen durch ihre Schönheit und Keuschheit, soll mit der Fackel der Tugend die verdorbene Jugend erleuchten. Weil im gesamten Dorf aber kein einziges wohlerzogenes Mädchen aufzutreiben ist, wird kurzerhand ein Maikönig ernannt: Albert Herring. Der naive Sohn der Gemüsehändlerin erfüllt die strengen Anforderungen der Sittenkommission, wenn auch nicht aus eigenem Antrieb. Unterdrückt von seiner herrschsüchtigen Mutter, sehnt sich der junge Mann danach, endlich auch einmal etwas zu erleben. Unfreiwillige Starthilfe bekommt er dabei durch das befreundete Pärchen Sid und Nancy, die ihm auf dem Festbankett zu seinen Ehren heimlich Rum in die Limonade mischen. Betrunken schleicht sich Albert davon. Während man daheim bereits den Tod des Vermissten betrauert, fährt dieser ins Nachbarstädtchen, um dort mit dem gewonnenen Preisgeld mit allen Regeln der Kunst die Nacht zum Tage zu machen ...

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand: Mai 2014]

Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lewis Carroll
17.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
23.12.1906 (1906/1907)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
18.05.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oscar Wilde
1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Warren Casey
20.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Warren Casey
15.04.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu