Skip to main content
Programmheft zu "Glückliche Tage" von Samuel Beckett. Düsseldorf, 12.4.2014 (2013/2014)
Glückliche Tage
Programmheft zu "Glückliche Tage" von Samuel Beckett. Düsseldorf, 12.4.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Glückliche Tage" von Samuel Beckett. Düsseldorf, 12.4.2014 (2013/2014)
Digitalisat: Theatermuseum
ObjektnummerTM_PH546

Glückliche Tage

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2014
BeschreibungTextnachweise:
Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie. Frankfurt am Main 1970.
Günter Anders: Die Antiquiertheit des Menschen. München 1961.
Samuel Beckett: Gesammelte Werke. Frankfurt am Main 1995.
Samuel Beckett: Weitermachen ist mehr, als ich tun kann. Briefe 1929-1940. Frankfurt am Main 2013

Der Beitrag von Stéphane Braunschweig ist ein Originalbeitrag für dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 26 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu