Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.47831

LAUF JUNGE LAUF

Titel EnglischRun Boy Run
Datierung2013
BeschreibungEin achtjähriger jüdischer Junge irrt im Winter 1942/43 nach der Flucht aus dem Warschauer Ghetto allein durch Polen. Gezwungen, seine Identität zu verleugnen, trifft er auf Menschen, die ihm helfen. Letztlich findet er vor allem in der Erinnerung an seinen Vater die Kraft, um zu überleben. Die Verfilmung eines Kinderromans konzentriert sich weniger auf die inneren Konflikte der Hauptfigur als auf den Abenteuer­-Aspekt der Geschichte. Damit verspielt sie die Chance, über das Schicksal des Jungen hinaus von der Singularität des Holocausts zu erzählen. Auch in der Wahl der formalen Mittel kann der Film nicht überzeugen. - Ab 12.
(fd / cinOmat)












Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenUri Orlev (Roman "Lauf, Junge, Lauf")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Enrico
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Almut Getto
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Günter Berghaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Achternbusch
1995
Programmheft "Macht nichts" von Elfriede Jelinek. Premiere am 24.11. im Großen Haus, Düsseldorf ...
Elfriede Jelinek
24.11.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Joshua Sobol
14.3.1992 (1991/1992)
Bühnbildmodell zu "Ghetto" von Joshua Sobol. Premiere am 7.12.1985 im Großen Haus, Düsseldorfer ...
Jürgen Landeck
07.12.1985 (1985/1986)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu