ObjektnummerGl 2001-245
Amphorenvase
Modell1695c
TitelAmphora vase
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Vittorio Zecchin
(Murano 1878‒1947 Murano)
Ausführung
Venini & C.
(gegründet 1921)
ProvenienzVermächtnis
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungca. 1925 (Entwurf)
Material/TechnikBernsteinfarbenes Glas, frei geblasen
Epoche20. Jahrhundert - Murano
Maße(H x B x T): 27,3 x 15,7 x 13,5 cm
BeschreibungTropfenform mit ausladenden Henkeln.Kuratorische Hinweise
- Die Vase ist eine Variante mit Fuß der Vase Nr. 1695 (Cappellin und Venini), die Vittorio Zecchin um 1921/22 entwarf. Denkbar ist, dass diese Variante erst seit der Trennung von Cappellin und Venini 1925 bei Venini produziert wurde. Der Fuß ist wie bei vielen römischen Vorbildern aus derselben Blase wie der Bauch geformt.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Vgl. Deboni, Venini, 2. Aufl., Catalogo Blu, S. 6 (Modell 1695a ohne Fuß).- Vgl. Vittorio Zecchin. Transparent glass for Cappellin and Venini, Ausst. Venedig (Stanze del Vetro) 2017, hrsg. von Marino Barovier und Carla Sonego, Mailand 2017, S. 195 (Modell 1695c).
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenUnter dem Boden Ätzstempel "venini murano ITALIA"