Skip to main content
Shirley Cloete (Künstler*in), Vase mit angeschmolzenen Maskarons, 1989
Vase mit angeschmolzenen Maskarons
Vase mit angeschmolzenen Maskarons
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase mit angeschmolzenen Maskarons

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Johannesburg 1921–2010 Somerset West)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1989
Material/TechnikOrangefarbenes Glas, frei geblasen, Applikationen
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 18,9 x 21,4 cm
BeschreibungKumme mit leicht ausgestelltem Rand und 5 applizierten, braun-schwarzen Kopfmasken
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSomerset West, Südafrika
Entstehungsort
  • Somerset West
  • Western Cape, Province of the
  • South Africa
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1995-172
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert: SHIRLEY CLOETE 1989
Schale
Shirley Cloete
1990
Schale
Shirley Cloete
um 1993/1994
Dejeuner mit Teniersszenen
Hintere Reihe (von links): BEN.B 1990/1 r4 (Kaffetasse), BEN.B 1990 ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771-1786
Bechervase mit Henkeln
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1921–1925
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Kumme mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Schale mit Seerosen
Arnold Rub Leprince
um 1900
Vase mit Farbbändern
Unbekannt
1970/80er-Jahre
BEN.B 1990/1 g - Untertasse und BEN.B 1990/1 q3 - Teetasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762