ObjektnummerGl 2000-115
Godronierter Parfumflakon
ObjektbezeichnungParfumflakon
Entwurfin der Nachfolge von
Carlo Scarpa
(Venedig 1906‒1978 Sendai)
Ausführung
Venini & C.
(gegründet 1921)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
DatierungUrsprünglicher Entwurf um 1940, spätere Ausführung
Material/TechnikDunkelrotes Glas in 12fache Rippenoptik geblasen, frei geformt mit engem Hals, Mündungsrand aufgetrieben, an der Außenseite mehrfach gekniffene Fadenauflage aus gleichem Glas aufgelegt. Boden plangeschliffen und poliert.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 10,2 x 8,1 cm
Kuratorische Hinweise
- Vgl. Marino Barovier (Hrsg.): Carlo Scarpa, Venini 1932-1947, Mailand 2012, S. 309, Nr. 659: kugelförmige Parfumflakons, um 1940. Gegen die Zuschreibung des vorliegenden Flakons an Scarpa spricht v.a. die Verzierung der Mündung.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/Zeichen"venini murano ITALIA" stempelgeätzt unter dem Boden.