Skip to main content
ObjektnummerGl 2000-130

Vase mit fünf Spitzen

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1950–1960
Material/TechnikFarbloses, dickwandiges Kristallglas in fünffache Rippenoptik geblasen, Mündungsrand fünffach eingeschnitten und zu Spitzen ausgezogen. Boden plangeschliffen und poliert.
MaßeH 25,0 x D 11,7 x D Spitzenrand 18,5 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "CRISTAL SÈVRES FRANCE", Klebeetikett mit Aufdruck in Ockergelb und Silber auf der Wand; "Sèvres", geätzt unter dem Boden.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
1850–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristalleries de Sèvres Landier Frères et Cie.
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristallerie de Sèvres
o.J.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristallerie de Sèvres
1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sèvres
6. November 1810
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristallerie de Sèvres
1880–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Muller Frères
1900–1914
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Géruzet Frères
late 1890s– early 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Abdullah Frères
ca. 1860
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum Frères
um 1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Muller Frères
um 1927–1935
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu