Skip to main content
Heinrich Löffelhardt (Entwurf), Teekanne, um 1957–1966
Teekanne
Teekanne
ObjektnummerGl 2000-90 a-d

Teekanne

ObjektbezeichnungTeekanne
Entwurf ((1901-1979))
Ausführung (gegründet 1770)
Provenienz (1941‒2017)
Datierungum 1957–1966
Material/TechnikHitzebeständiges gelblich farbloses Glas, modelgeblasen, Ausgußtülle und Henkel angesetzt. Mündungsrand verschmolzen. Deckel und Siebeinsatz separat gefertigt, Bodenrand des Siebes mehrfach eingesägt. Geflochtene Korbhülle mit massivem Holzboden, braun gebeizt.
MaßeH 12,8 x B 24,2 x T 15,8 mit Henkel und Ausguß, ohne Korb
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "SCHOTT MAINZ JENAER GLAS 1,0 l", sandgestrahlt unter dem Boden
Löffelhardt, Schott, Schenkung Hannes
Heinrich Löffelhardt
um 1958
Nachlassbibliotheken
Dieter Zimmerschied
1974
Nachlassbibliotheken
Bernd Alois Zimmermann
1954
Nachlassbibliotheken
Hans Klotz
n.d.
Nachlassbibliotheken
Ernst Kaller
n.d.
Nachlassbibliotheken
Ernst Kaller
n.d.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu