Skip to main content
ObjektnummerSMD.F 19752

Weltausstellung 1900 Paris

Fotograf*in
Datierung1900
Material/TechnikSilbergelatine auf Barytpapier
MaßeBlattmaß: 9 x 14,5 cm
Bildträger: 11 x 16,5 cm
BeschreibungEine kolorierte Karte aus dem Italienischen Pavillon
Klassifikation(en)
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Drahoňofsky
1935–1938
Korrespondenz von Weltausstellung Montreal 1967 an Otto Piene
Weltausstellung Montreal 1967 / Arbeitsgemeinschaft IMAG-NOWEA für die deutsche Beteiligung / Büro Düsseldorf
26.06.1967
Objekttyp Inszenierung
Virginia Segarra Vidal
30.06.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1902
Plan eines barocken Schlossgartens in Böhmen
Andreas Bernhardus Clauser
1696
Chinesisches Gartenhaus
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu