Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Jardiniere, um 1935
Jardiniere
Jardiniere
ObjektnummerGl 1997-198

Jardiniere

ObjektbezeichnungJardiniere
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungum 1935
Material/TechnikFarbloses Glas in Stacheloptik geblasen, rosarot (vermutlich goldrubinrot) gepudert und abgewischt, mehrfach farblos überstochen, modelgeblasen und frei geformt, Mündungsrand eingetrieben. Abriss belassen, Bodenrand rauhmatt plangeschliffen. Bauchige Trichterform mit runder Schulter und weitem Mündungsrand. Zwischenschichtdekor aus verdrehten Bläschenreihen mit rosaroten Höfen.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 12,2 x D 21,7 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Vase
Floris Meydam
um 1960
Vase "Les lézards" (die Eidechsen)
Ernest Bussière
1899–1900
Schultervase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1935–1940
Vase
Floris Meydam
1960
Vase mit Waldlandschaft
Henri Bergé
1903/1904
Vase
Andries Dirk Copier
Ohne Jahr
Aschenbecher
Floris Meydam
um 1951–1956
Aschenbecher
Floris Meydam
um 1951–1956
"spijkervaasjes", Serica
Andries Dirk Copier
1936
Vase mit Anemonendekor
Henri Bergé
um 1900–1902
Vase
Christiaan Johannes Lanooy
1919
Vase
N.V. Kristalunie Maastricht
um 1930–1935
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu