Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Blumen-Übertöpfe, 1956
Blumen-Übertöpfe
Blumen-Übertöpfe
ObjektnummerGl 1997-250 a-c

Blumen-Übertöpfe

ObjektbezeichnungBlumen-Übertöpfe
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1956
Material/TechnikGrünes bzw. rauchgraues Pressglas. Leicht gebauchter Konus mit abgesetztem Wulstrand und leicht eingezogenem Boden, auf der Innenwand sieben kantige, in der Bodenzone stärker erhabene Längsrippen, die am Innenboden in schwachem Profil enden.
EpocheNiederländisches Design
Maßea) H 14,5 x D 19,2 cm b) H 12,4 x D 16,5 cm c) H 9,3 x D 12,1 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenDreieckmarke darunter a) 4/2284, b) 4/2283, c) 2286 und LEERDAM, am Boden, reliefiert gepresst. b) Mattgeätze Marke auf der oberen Wandung: Oval mit Obstbaum, zwei Bienenkörben und junger, Obst pflückender Frau sowie Umschrift: REFORMHUIS NATUURLEVEN .H. STOLK ROTTERDAM 1931-1956 FUTURA NOBIS
"Serica 34"
Andries Dirk Copier
1932
"Roccaver"
Andries Dirk Copier
1932–1933
"Roccaver"
Andries Dirk Copier
1934
Blumentopf "Graniver" mit Untersatz
Andries Dirk Copier
1932–1933
Vase
Willem Rozendaal
um 1928–1933
"Piet Zwart"
Piet Zwart
Bierstange
WMF
1977–1978
Vase
Andries Dirk Copier
1940–1950
Vasen
Andries Dirk Copier
1946–1947
Kugelvase
Andries Dirk Copier
um 1946/1947
Vase
Andries Dirk Copier
um 1927
"Earth"
Renate Groß
1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu