Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Ranftbecher, Um 1830
Ranftbecher
Ranftbecher
ObjektnummerGl 1997-647

Ranftbecher

ObjektbezeichnungRanftbecher
Ausführung
DatierungUm 1830
Material/TechnikOpakes, beige und rosaviolett meliertes Glas, modelgeblasen, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt, poliert und mit Mischgold bemalt, flächenfüllende, polierte Bodenkugel. Dekor in poliertem, zehnfachen Eckenschliff.
EpocheBiedermeier
MaßeH 10,6 x D 8,1 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
"Uranus"
Dr. Klaus A. Breit
1971
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Vase
Susan Shapiro Magdanz
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
Jubiläumsbecher
Andries Dirk Copier
1923
Schnapsgläser "Stips"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Dessertschale
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
Vase
Andries Dirk Copier
1947
Stengelgläser
Unbekannt
1900–2000
Stengelgläser
Unbekannt
1900–2000
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu