Skip to main content
Archimede Seguso (Hersteller*in), Delphin-Skulptur aus Fadenglas, um 1960
Delphin-Skulptur aus Fadenglas
Delphin-Skulptur aus Fadenglas
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Delphin-Skulptur aus Fadenglas

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Hersteller*in (Murano 1909‒1999 Murano)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1960
Material/TechnikFarbloses Glas, aufgeschmolzene "zanfirico"-Fadenglasstäbe in Weiß bzw. Schwarz sowie Aventurin, Kopfpartie weiß überfangen, alles farblos überfangen, in Vorform geblasen und frei modelliert, zwei schwarze Nuppen als Augen aufgesetzt; Heftnarbe beschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 17 x 37 x 10,2 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 1997-629
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Bauch neben der Heftnarbe graviert "Seguso".
Fadenglas-Delphin
Gino Cenedese
um 1962
Vase "a merletto"
Vetreria Archimede Seguso S.a.s
um 1954
Girlanden-Vase ("a festoni")
Vetreria Archimede Seguso S.a.s
datiert 1954
Mauvefarbene Kantvase
Archimede Seguso
um 1961
Rauchfarbene Schale
Archimede Seguso
um 1960
"Sommerso"-Vase
Archimede Seguso
1992
Vase "a merletto"
Archimede Seguso
um 1954
"zanfirico"-Vase
Venini & C.
um 1955–1960
Fisch aus Fadenglas
Ken Scott
1960er-Jahre
Skulptur
Jiří Šuhájek
1973
Letzter seiner Art
Jan Fišar
1988