Skip to main content
ObjektnummerGl 1997-32

"Service B (glad)"

ObjektbezeichnungStengelglas
Entwurf (Den Helder 1869–1923 Amsterdam)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1917
Material/TechnikHellgrünes Glas, vorgefertigter, massiver Stengel und Boden aus gleichem Glas angesetzt. Trichterförmiger, im oberen Drittel zylindrischer Kelch auf kurzem Stengel mit hochgezogenem Fußteller.
EpocheNiederländisches Design
Maße(H x D): 13,5 × 6,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Vgl. A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam 1878 - 1930, Lochem 1990, S. 34 (geringd)
- Vgl. A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam 1878 - 2003, Lochem 2004, S. 39 (geringd)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Dreieck und Monogramm CPDBL, unter dem Boden, stempelgeätzt
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917–1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917/1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1918
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu