Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kerzenleuchter (ein Paar), Ende 17. Jahrhundert
Kerzenleuchter (ein Paar)
Kerzenleuchter (ein Paar)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1919-21

Kerzenleuchter (ein Paar)

ObjektbezeichnungKerzenleuchter
Künstler*in
DatierungEnde 17. Jahrhundert
Material/TechnikSilber
EpocheBarock
Maße18 (H) cm
BeschreibungDie Kerzenleuchten stehen auf breitem achteckigen profilierten Fuß mit getriebenen Muschelformen, an den Ecken kleine Blüten. Aus flacher Kehle, mit Perlstab eingefasst, baut sich vielfach gegliedert mit muschelförmigen Wulsten und Knaufen sowie Profilen der runde Ständer auf.
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVerst.Katalog Lempertz 1917, Nr. 167, Lfd. Nr. 621
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927) erworben von Thekla von Düsseldorf, Koblenz; 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
Becher
Unbekannt
um 1600
BEN.B 1980/8.36 - Pendule mit Beistellern (BEN.B 1980/8.37a und BEN.B 1980/8.37b)
Unbekannt
um 1870
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
um 1590
Kanne mit Deckel
Johann Georg Schweigger
1658/59
Sessel mit Gobelinbezug
Unbekannt
um 1770
Verwandlungstisch
Abraham Roentgen
um 1765/68
Bürolampe "Bolide"
Gustave Miklos
ca. 1940
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu