ObjektnummerP 8160
Holzkasten mit Lackmalerei auf Stuck
ObjektbezeichnungBucheinband
Datierung18./19. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Lack, Stuck, Gold; lackiert, teilvergoldet
Maße25 (H) x 16 (B) cm
BeschreibungFlache Schachtel mit Miniaturmalerei auf Stuck. Außen: Kampfszenen, Deckel inwendig mit stilisiertem Rankenwerk mit Blumen und Vögeln verziert. Bordüren mit Gold auf den Lack gemalt. Alle Seiten sind ornamentiert und lackiert. Die Darstellungen sowohl auf der Vorder- wie auf der Rückseite sind Schlachtenbilder.
Wahrscheinlich Behältnis des Sahnameh (Buch der Könige), ein Epos zur vorislamischen Mythologie und des persischen Königtums. Es ist das Hauptwerk des persischen Dichters Abu l-Qasem-e Ferdousi (940/1 - 1020), das mehr als 50.000 Verse umfasst und zu den am häufigsten illustrierten Werken der persischen Literatur zählt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortPersien
EntstehungsortOrient
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteSchausammlung Museum Kunstpalast 2011
Ausstellung "Ich esse Licht"
Die islamische Sammlung des museum kunst palast
inszeniert von Berkan Karpat
25.11.2006 - 11.02.2007
Literatur/QuellenIslamische Einbandkunst, S. 163Ausstellung "Ich esse Licht"
Die islamische Sammlung des museum kunst palast
inszeniert von Berkan Karpat
25.11.2006 - 11.02.2007
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1540
19. Jahrhundert
um 1500