Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Heinrich Börnstein (Absender*in), Ein Brief von Heinrich Börnstein an eine namentlich nicht genannte Adressatin, 1861

Ein Brief von Heinrich Börnstein an eine namentlich nicht genannte Adressatin

Absender*in (1805 - 1892)
Empfänger*in
Datierung1861
Beschreibungmit schönem kalligr. Briefkopf des "Consulate of the United States"
Empfehlungsschreiben für seinen Sohn Carls an einen namentlich nicht genannte Adressatin: "Nehmen Sie den jungen Amerikaner freundlich auf - es ist sein erster Ausflug in die Welt, und wenn er für sein Alter schon eine hinlängliche Portion Geschäfts-Erfahrung hat, da er, als Director, mein Theather-Sectretair, als Oberst, mein Regimentsadjudant war und jetzt hier neben mir als Vice-Consul wirkt, so fehlt ihm doch die euopäische Bildung [...]".
Börnstein war seit 1825 u.a. als Mitarbeiter von Adolf Bäuerles "Theaterzeitung" und dem "Wanderer" tätig, leitete später Theater von Ofen, Temesvár, Laibach, Linz (1830-38), Triest und Agram, wo er sich um den Aufbau eines kroatischen Theaters bemühte. Seit 1842 an der Intalienischen Oper in Paris Regie geführend, wanderte er 1849 nach St. Louis (USA) aus, erwarb und redigierte den "Anzeiger des Westens` und war 1859-61 Direktor des dortigen Deutschen Theaters. Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, an dem er als Freiwilliger teilgenommen hatte, wurde er amerikanischer Generalkonsul in Bremen; 1869-71 leitete er zusammen mit seinem Neffen Karl von Bukovics des Josefstädter Theater in WIen.
KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
AbsendeortBremen
ObjektnummerHHI.AUT.2010.5027.4