Skip to main content
Max Braun <Firma> (Entwurf), Braun Multimix, um 1950
Braun Multimix
Braun Multimix
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1985-326 a,b

Braun Multimix

ObjektbezeichnungMixer
Hersteller*in
Datierungum 1950
Material/TechnikKunststoff, Glas, Aluminium
Maße41,5 (H) x 17,1 (D) cm
Beschreibunga) Rotes, rundes Kunststoffgehäuse, nach oben verjüngt, zweifach eingezogen, L/Lüftungsschlitze, acht /Griffmulden; weißer Schaltknopf mit Stufen '0/1/2'. Aufsatz Aluminiumfuß mit Messer. Behälter blaues Pressglas mit Einteilung '1/8L/1/2L/3/4 L/1 L'. Griff. b) Aluminiumfuß, vier Schneidemesser. Glasgefäß mit Rechtsgewinde, blau. Kaffeemühlenzubehör.
Klassifikation(en)
EntstehungsortFrankfurt am Main
KlassifizierungElektrogerät
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Elektrischer Rasierer
Firma Braun
ca. 1960
Saftzentrifuge "Multipress"
Max Braun <Firma>
um 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zeleznobrodské sklo
ca. 1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
nach 1876
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stölzle-Glas
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
S. Reich & Co.
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
S. Reich & Co.
1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Formen- und Glaspressmaschinenfabrik W. Schöppe
nach 1883
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu