Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Deckelhumpen, 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Deckelhumpen
Deckelhumpen
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 18619

Deckelhumpen

ObjektbezeichnungHumpen
Künstler*in
Datierung1. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikSerpentin; geschliffen, dunkelolivgrün
EpocheBarock
Maße14,8 (H) cm
BeschreibungDer zehnseitige Gefäßkörper steht auf einem rundem profiliertem Fußring und ist am oberen runden Rand durch Ringe abgeschlossen. Der Volutenhenkel ist angesetzt, ebenso der am Rand wenig profilierte Deckel mit leichter Wölbung in der Mitte und hochstehendem Drücker.
EntstehungsortSachsen, Löblitz
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Deckelhumpen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Kugelbauchkanne
Unbekannt
um 1590
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Waschschüssel (mit Helmkanne)
Unbekannt
2. Viertel 18. Jahrhundert
Helmkanne (mit Waschschüssel)
2. Viertel 18. Jahrhundert
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1590
Deckelpokal
Meister Jörg Ruel
1. Viertel 17. Jahrhundert
Ziborium
Unbekannt
15. Jahrhundert
Senftöpfchen
Carl Michael Federau
1751/1752
Becher
Unbekannt
um 1590
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu