Skip to main content
ObjektnummerP 11450

Kleinodienkasten

ObjektbezeichnungKasten
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Perlmutt, Schildpatt
Maße34 (H) x 68 (B) x 34 (T) cm
BeschreibungKleinodienkasten aus Holz in rechteckiger Form auf hohen Füßen. Reich verziert mit aufgelegten Einlagen aus verschlungenem Bandwerk in Alhambra-Motiven und dazwischen gelegten Perlmutter- und Schildplättchen. An der Zarge zusammenhängende Rosetten aus Bandwerk. Hinzu ein kleines Schublädchen.
EntstehungsortDamaskus
EntstehungsortOrient
SchlagwortKästchen
SchlagwortHolz
SchlagwortIntarsia
SchlagwortPerlmutt
Schlagwortrechteckig
SchlagwortSchildpatt
SchlagwortBlumenornament
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Räucherkugel
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anfang 16. Jahrhundert
Bucheinband
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
15./16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1500
Kästchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Buch
um 1579
Bucheinband mit Klappe
14. Jahrhundert
Kassette
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu