Skip to main content
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Heiliger Rochus
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
ObjektnummerP 1935-10

Heiliger Rochus

TitelSaint Rochus
ObjektbezeichnungHeiliger
Ausführung
Datierungca. 1520
Material/TechnikEiche, ungefasst
EpocheGotik
Maße115 (H) cm
BeschreibungDer Überlieferung nach verschenkte Rochus, der aus Montpellier stammte und zwischen 1295 und 1379 lebte, sein Vermögen und wurde Franziskaner Mönch. Während einer Pilgerreise nach Rom nahm er sich der Pestkranken an, bis er sich selbst infizierte und nur mit Gotteshilfe die Krankheit überwand. In der katholischen Kirche gilt Rochus wegen seiner Nächstenliebe und Opferbereitschaft als Heiliger und Nothelfer bei Krankheit und Seuchen. Diese Figur mit Pilgerhut und Pestnarbe am Oberschenkel stammt vermutlich aus dem niederrheinischen Kalkar oder Kranenburg.
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Europa
Entstehungsort (englisch)Kalkar or Kranenburg, Niederrhein, Germany
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortHolz
SchlagwortHeilige
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 3.12.1935 erworben durch Tausch von Kunsthandel Hinnrichsen, Berlin
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu