Skip to main content
Bucheinband, 17./18. Jahrhundert
Bucheinband
Bucheinband
Kunstpalast, Foto: Holger Fröhlich, Roßdorf
ObjektnummerP 11327

Bucheinband

ObjektbezeichnungHandschrift
Datierung17./18. Jahrhundert
Material/TechnikBucheinband: braunes Ziegenleder, Gold, teilvergoldet; Handschrift: Gouache auf Papier, Schrift: Nastaliq und Nashi
Maße16,5 (H) x 9 (B) cm
BeschreibungBuch mit Einband aus braunem Kalbsleder (ohne Klappe) zeigt vertieftes Mittelstück und vier Eckstücke mit Reliefornament, dessen Grund vergoldet ist (Ornament sehr scharf). Innen glatter Ledervorsatz.

Handschrift: u.a. Interpretationen von Hafis-Gedichten (Gasel Nr. 643), Abhandlung über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Hadithe
Klassifikation(en)
EntstehungsortPersien
KlassifizierungHandschrift
SchlagwortLeder
SchlagwortGouache
Copyright DigitalisatKunstpalast, Foto: Holger Fröhlich, Roßdorf
AusstellungsgeschichteAusstellung "Ich esse Licht"
Die islamische Sammlung des museum kunst palast
inszeniert von Berkan Karpat
25.11.2006 - 11.02.2007, museum kunst palast, Düsseldorf


Literatur/QuellenIslamische Einbandkunst, S. 117

Islamische Handschriften ,1999, Teil 1, S. 49


Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)

Bucheinband
18. Jahrhundert
Buch mit Klappeneinband
Einband 18./19. Jahrhundert, Handschrift um 14. Jahrhundert
Buch
um 1523
Nachlassbibliotheken
Annette von Droste-Hülshoff
1927
Nachlassbibliotheken
Annette von Droste-Hülshoff
Bucheinband
18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu