Skip to main content
Jan Hendrick Andreae (Künstler*in), Wandteller mit Kreuzabnahme, 1737
Wandteller mit Kreuzabnahme
Wandteller mit Kreuzabnahme
Foto: Horst Kolberg, Neuss
ObjektnummerHM.1935-30

Wandteller mit Kreuzabnahme

ObjektbezeichnungTeller
Datierung1737
Material/TechnikIrdenware, glasiert
Maße(H x D): 6,8 x 58,8 cm
BeschreibungWandteller, mit leicht ansteigender Fahne und abgeknicktem Rand.
Roter Scherben, bemalt mit grüner, beiger und manganfarbener Engobe, teilweise verlaufen: figurenreiche Darstellung der Kreuzabnahme; unter der Szene die Inschriften "Met 3 nagelen plomp en sleght wirt hij met nen ..." und "ANNO 1737 DEN 27 NOVEM. IAN ANDREAE".


KlassifizierungKeramik
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, Neuss
AusstellungsgeschichteAusstellung "Missgeschicke", Hetjens-Museum Düsseldorf, 2012
Institution Hetjens-Museum
Schüssel
Hendrick Liberandt
um 1750
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1930
Expositie Demonstratie ZERO
Internationale Galerie A, Arnheim
1961
Expositie Demonstratie ZERO
Internationale Galerie A, Arnheim
1961
Expositie Demonstratie ZERO
Internationale Galerie A, Arnheim
1961
Kelchglas mit Darstellung einer Liebesallegorie
Abraham Frederick van Schurmann
1771
Bewogen Beweging
Stedelijk Museum
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fred Astaire
1942
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Reinhardt
1914
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu