Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.43601

GOOD DAY TO DIE HARD, A

Sonstiger Titela good day to die hard
Sonstiger TitelStirb langsam 5
Titel DeutschStirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
Datierung2013
BeschreibungFünfter Teil der "Stirb langsam"-Serie, in dem es den gealterten New Yorker Polizisten John McClane nach Moskau verschlägt, wo er seinem entfremdeten Sohn aus der Bredouille helfen soll. Der erweist sich als draufgängerischer Agent, der "undercover" einen Zeugen der US-Regierung schützen soll, hinter dem die russische Mafia her ist. Der träge und unentschlossen inszenierte, zudem gänzlich ironiefreie Actionfilm begegnet den Unterschieden der amerikanischen und russischen Lebensweise nur mit Klischees; zudem setzt er auf ein abgedroschenes Buddy-Motiv, bei dem die problematische Vater-Sohn-Beziehung nur vage andeutet wird. Mit dem Zielort Tschernobyl driftet der Film, der für das Grauen und die Folgen des Super-GAUs kein Interesse hat, vollends ins Hanebüchene.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreActionfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
28.02.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
8.4.1972 (1971/1972)
23. Tirthankara Parshvanatha
Unbekannt
"Samvat 1643" = 1586
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu