Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.43194

CAMP 14 - TOTAL CONTROL ZONE

Datierung2012
BeschreibungKurzkritik
Der Koreaner Shin Dong-hyuk wurde 1983 als Sohn politischer Gefangener geboren und wuchs unter unmenschlichen Bedingungen in einem nordkoreanischen Todeslager auf. Im Alter von 22 Jahren gelingt ihm die Flucht nach Südkorea. Der ergreifende Dokumentarfilm erzählt im Wechsel aus beklemmenden Gesprächspassagen und schlichten Animationen eine von extremer Gewalt und Missbrauch geprägte Leidensgeschichte. Interviews mit einem ehemaligen Lagerchef sowie einem Geheimpolizisten ergänzen die erschütternde Anklage gegen eine menschenverachtende Diktatur. (O.m.d.U.) - Ab 16.
(fd / cinOmat)




















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gregor von Bochmann d. Ä.
1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Albermann
1879–1881 (Herstellung) 28.3.1967 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
25.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1896-1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Seidel
21.01.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu