Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2012-63

Vorratsglas

ObjektbezeichnungVorratsglas
Datierung1. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/Technikfarbloses, leicht grünliches Glas, formgeblasen.
EpocheGebrauchsglas
Maße(H x D): 18,5 x 12,5 cm
Kuratorische Hinweise
  • Der umgeschlagene Rand erleichtert das Befestigen eines Verschlusses mit einer Schnur.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland?
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. oder frühes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erwin Eisch
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
um 2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Legras & Cie.
um 1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1897/1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1895
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Holmegaards Glasvaerk
1955–1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimír Jelínek
um 1960–1965
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu