Skip to main content
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt (Hersteller*in), Walzenkrug, Mitte 18. Jahrhundert
Walzenkrug
Walzenkrug
Foto: Hetjens Fototeam
ObjektnummerHM.1928-61

Walzenkrug

ObjektbezeichnungKrug
DatierungMitte 18. Jahrhundert
Material/TechnikFayence
MaßeHöhe: 21 cm
BeschreibungSeidel, zylindrischer Maßkrug mit Zinndeckel, Zinnfassung am oberen und unteren Rand und Henkel. Im Deckel eingeritzt "I.C.K.B. 1734", Boden mit Abschneiderillen und Glasurfleck.
Scherben: gelblich
Glasur: weiß
Bemalung: in Blau, Mangan, Grün und Eisenrot. Oblonge Felder mit Blumenstengeln, umrahmt von Blattranken und Blüten.
SchlagwortFayence
Copyright DigitalisatFoto: Hetjens Fototeam
Ausstellungsgeschichte

Literatur/QuellenAdalbert Klein, Deutsche Fayencen im Hetjens-Museum, Düsseldorf 1962, S. 80
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke "P" in blau auf dem Boden

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu