Skip to main content
Szenenfoto, Laula, 2011
LAULA
Szenenfoto, Laula, 2011
Szenenfoto, Laula, 2011
Urheber: Werner Biedermann, Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.Film.41694

LAULA

Regie (geboren 1953)
Datierung2011
Beschreibung""Laula" ist das Porträt der jüdischen Künstlerin Laula Plaßmann, die eine ungewöhnliche Form gefunden hat, verstorbene Mitglieder ihrer Familie im Bild festzuhalten. Die Erinnerung an diese Menschen ist eine achtungsvolle Betrachtung von deren Leben. Der Film würdigt ihre besondere Herangehensweise, biografische Aspekte in einen malerischen Bezug zueinander zu stellen. 2008/09 malte Laula Plaßmann 35 Mitglieder ihrer Familie, die Opfer des Holocaust wurden." Quelle: Werner Biedermann

Klassifikation(en)
Produktionsland
Copyright DigitalisatUrheber: Werner Biedermann, Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Abteilung FM Filme
Der Konstantinsbogen
Johanna Sibylla Küsel
1690
Programmheft zu "Serge" von Yasmina Reza, in einer Theaterfassung von Christopher-Fares Köhler  ...
Yasmina Reza
18.03.2023 (2022/2023)
Szenenfoto, Etüde über die Zeit, 2019
Werner Biedermann
2019
Szenenfoto, Der Telefonvoyeur 2.0, 2020
Werner Biedermann
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Biedermann
1979
Programmheft "Die Reichsgründer oder Das Schmürz" von Boris Vian
Boris Vian
15.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schaefer
1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu