Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40483

AMER

Titel DeutschAmer - Die dunkle Seite deiner Träume
Datierung2009/2010
BeschreibungEine vierteilige, visuell großartig gestaltete Liebeserklärung an das Genrekino des italienischen "Giallo" als hypnotisierendes Poesiealbum modernisierter Kino-Reminiszenzen: Ein kleines Mädchen begegnet im verwunschenen Anwesen seiner Eltern dem Leichnam seines Großvaters. Jahre später erlebt sie im Teenager-Alter erotisches Begehren und Begehrt-Werden. Schließlich erwachsen geworden, zieht es sie in das elterliche Haus zurück, wo die kindlichen Dämonen nun zu einer realen Bedrohung werden. Die Handlung bewegt sich mit albtraumhafter Schwere im Kreis und rückt die Psychoanalyse ins Schaufenster einer ins Obskure verliebten Fantasie. - Ab 16.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreThriller
Abteilung FM Filme
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Lawrence Roman
30.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
18.12.2005 (2005/2006)
Programmheft zu "Der kleine Prinz und die Krähe" von Martin Baltscheit. Premiere am 15. Septemb ...
Martin Baltscheit
15.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu