Skip to main content
ObjektnummerHHI.AUT.35.G.225.118

Banquos's Geist-Erscheinung

TextanfangWas seh' ich!
WerktitelMacbeth
Autor*in (1783 - 1847)
Empfänger*in (1812 - 1877)
Datierung23.07.1860
BeschreibungBanquo's Geist-Erscheinung.
Macbeth (Bariton): "Was seh' ich!"
Adagio ma non troppo, a-moll, 4/4 (9 Takte).
"Banquo's Geist-Erscheinung, in der Oper Macbeth, von Chelard." Ausschnitt in zeitgenössisch gedrucktem Libretto nicht nachweisbar.
Widmungstext in französischer Sprache.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiges musikalisches Stammbuchblatt mit Widmung und Unterschrift; 1 Seite
EntstehungsortDresden
KlassifizierungWerkmanuskripte
SpracheDeutsch
SchlagwortStammbuch
SchlagwortOriginalwerk
SchlagwortOper
SchlagwortFragment
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
18.05.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
23.12.1906 (1906/1907)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
16.11.1988 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
19.07.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
30.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
06.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
22.06.2019 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu