ObjektnummerLP 2011-328 a-d
Ölgläser (Öllampen aus Glas)
ObjektbezeichnungÖlglas
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, unterschiedlich getönt, sehr schlierig; frei geblasen.
MaßeH. 13,5 cm, D. 8 cm (Durchschnittsmaße)
Kuratorische Hinweise
- Vgl. Werner Endres, Gefäße und Formen. Eine Typologie für Museen und Sammlungen, München: Weltkunst Verlag, 1996, Abb. 15 S. 31: "Der Docht wurde in einem Schwimmer aus Kork und Blech befestigt und schwamm auf Öl oder auf einer dünnen Ölschicht über einer hohen Wasserschticht. Typisch für die Ölgläser sind die horizontal umgebogenen glatten Ränder."
Klassifikation(en)
EntstehungsortBayerischer Wald, Deutschland
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/Zeichenunbezeichnet; Aufkleber "Ant 060" (von der Nachlassverwaltung, entfernt)
frühes 20. Jahrhundert