Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40123

HUNGER GAMES, THE

Titel DeutschTribute von Panem - Tödliche Spiele, Die
Datierung2012
BeschreibungIn der Zukunft hat ein diktatorisches Regime die einstigen USA in zwölf Distrikte aufgeteilt, die einmal im Jahr zwei Jugendliche in die Hauptstadt entsenden müssen, wo sie in einem martialischen Wettstreit auf Leben und Tod anzutreten haben. Eine 16-Jährige setzt sich in den medial ebenso spektakulär wie spekulativ aufbereiteten "Hungerspielen" mit Mut und Integrität gegen das mitleidlose Regime durch. Spannender Abenteuerfilm als erster Teil einer Trilogie, der die komplexe Substanz des düsteren Fantasy-Stoffs aber eher zögerlich aufgreift. Den Ängsten und Schmerzen der jugendlichen Protagonisten, vor allem ihrer Sehnsucht nach Zuneigung, Liebe und Gerechtigkeit kommt er nur bedingt nahe; auch der kritische Umgang mit (Ab-)Bildern und der Manipulation von Bilderwelten wird kaum vertieft. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreAbenteuerfilm
Literatur/QuellenSuzanne Collins (Roman "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele" / "The Hunger Games")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frédéric Chopin
1981
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Brettspiel "Ein neues Kriegsspiel. Kampf und Sieg"
Jos. Scholz-Mainz, Verlag
ca./ c. 1936
Ort des Gedenkens
Unbekannt
2012
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu