Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2011-183

Weinflasche

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (seit 1864)
DatierungUm 1710–1760
Material/TechnikOlivgrünes Glas, frei geblasen, Heftnarbe von der Glasmacherpfeife.
EpocheBarock
MaßeH 18,1 x D 14,1 cm
BeschreibungZwiebel- oder Pferdehufform, für den niederländischen (belgischen) Markt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNiederlande oder Deutschland
Literatur/QuellenVgl. Willy van den Bossche, Antique Glass Bottles, Antique Collectors' Club 2001, S. 119-120, Abb. 70 f.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1660–1670
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
vor 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Scarpa
1980er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerresheimer AG
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerresheimer AG
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerresheimer AG
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerresheimer AG
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 1995
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu