Skip to main content
Ronald B. Kitaj (Künstler*in), Warburg as Maenad, 1962
Warburg as Maenad
Warburg as Maenad
Kunstpalast - ARTOTHEK © Ronald B. Kitaj
Objektnummermkp.0.1979.72

Warburg as Maenad

TitelWarburg als Mänade
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1932 – 2007)
Datierung1962
Material/TechnikÖl und Collage auf Leinwand
Maße(H x B): 183 × 91,5 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - ARTOTHEK © Ronald B. Kitaj
Ausstellungsgeschichte1982 - Kunsthalle Düsseldorf, "R. B. Kitaj". 6.2. - 21.3.1982;

2012-2013 - "Obsessionen. R. B. Kitaj (1932-2007), Retrospektive", Jüdisches Museum Berlin, 21.9.2012-27.1.2013; 24.2. - 16.6.2013 Palant House Gallery, Chichester; 19.7. - 10.11.2013 Hamurger Kusnthalle

2016 - 2017 - Wolfsburg, Museum Wolfsburg, "Corinth, Liebermann, Slevogt. Impressionismus in Leipzig 1900-1914 - SLEVOGT", 30.10.2016 - 30.10.2017


Literatur/QuellenJürgen Zänker: Kitajs Benjamin-Bild, in: Kritische Berichte, H. 1, Jg. 11, 1983, S. 24-32, Abb. (s/w) S. 30;

Cilly Kugelmann, Eckhart Gillen, Hubertus Gaßner (Hrsg.): Obsessionen, R. B. Kitaj (1932-2007), A.-Kat. Jüdisches Museum Berlin, 2012, Abb. S. 23
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1979 angekauft von der Galerie Zwirner, Köln
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Harwood
2001
Kriegsszene
Peter Ludwigs
ca. 1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Schneider
1997
Nachlassbibliotheken
Ronald W. Clark
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Harwood
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Harwood
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Rudoll
29.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Harwood
2007
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu