Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.36826

UNSER HAUS IN KAMERUN

Datierung1961
BeschreibungDie Liebe zwischen dem Sohn eines reichen deutschen Großfarmers, der über seinen Besitz in Afrika unumschränkt wie über einen Kleinstaat herrscht, und einer Hamburgerin mit unehelichem Kind. Mit Mitteln der Pseudo-Dramatik publikumsgefällig erzählte Geschichte, die in einem Kino-Afrika spielt, in dem alle Schwarzen lieb und alle Weißen voller Edelmut mit Hang zur Krankenhausstiftung sind. Insgesamt eine nur schwer zu ertragende Mischung aus patriotischem Glanz und falschem Gefühl. - Ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manfred Hattendorf
2012
Brief 2 - ca. Juni 1904 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
ca./ c. Juni 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mark Lothar
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitrij D. Sostakovic
1929
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Wir sind keine Barbaren!" von Philipp Löhle. Premiere am 19. März 2016 im Cent ...
Philipp Löhle
19.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
T. S. Eliot
09.12.1950 (1950/1951)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu