Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Dortmund3

Lucia di Lammermoor

Datierung05.03.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Zwei unglücklich Verliebte aus verfeindeten Familien, die erst im Tode miteinander vereint sein dürfen, bilden die Grundlage zu Donizettis Oper.

Unsterblich in Edgardo, den Erzfeind ihres Bruders verliebt, soll Lucia mit Lord Bucklaw vermählt werden. Durch einen gefälschten Brief, der Lucia von der vermeintlichen Untreue ihres Geliebten überzeugt, beginnt für die junge Frau eine Verkettung unglückseliger Ereignisse, in deren weiterem Verlauf sie in einen Strudel dunkler Depressionen gerissen wird.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: März 2011]

Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
13.02.1976 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
28.02.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
14.01.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
18.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
29.05.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.11.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
13.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
17.11.2018 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu