ObjektnummerGl mkp 2004-1
Likörglas
ObjektbezeichnungLikörglas
ProvenienzSammlung
Helmut Günther
Datierungum 1900
Material/TechnikViolettes und farbloses Glas, modelgeblasen.
EpocheJugendstil
MaßeHöhe: 10 cm
Kuratorische Hinweise
- In der Mustersammlung der Glasfabrik im Archiv des Glasmuseum Hentrich (mkp.Gl-A 1-Ozwi.2) gibt es eine passende Musterzeichnung mit farbigem, floralen Dekor. Objekt formgleich mit Gläsern aus dem "Weinservice 67".
Klassifikation(en)
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypTrinkglas
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910 (Ausführung)
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1973 (Beginn der Serie)
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1900–1905