Skip to main content
Maarten van Heemskerk (Künstler*in), Brustbildnis einer Frau mit weißer Haube, ca. 1540
Brustbildnis einer Frau mit weißer Haube
Brustbildnis einer Frau mit weißer Haube
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
ObjektnummerM 2293

Brustbildnis einer Frau mit weißer Haube

TitelPortrait of a Woman with a White Cap
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (NL, 1498 - 1574)
Datierungca. 1540
Material/TechnikÖl auf Eichenholz
MaßeMaße ohne Rahmen: 61,5 × 47,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/QuellenInventare:
HS 15, Nr. (M) 2293
Ludwig Scheibler und Wilhelm Bode, Verzeichnis der Gemälde des Jan van Scorel, in: Jb. d. Kgl. Preuss. Kunstslgen, Bd. 2, Berlin 1881, S. 212, No.1

Theodor Levin (Hg.), Repertorium der bei der Königl. Kunst-Akademie zu Düsseldorf aufbewahrten Sammlungen, Düsseldorf 1883, S. 259
Friedrich Schaarschmidt, Verzeichnis der Gemälde, Düsseldorf 1901, Nr. 127

Literatur:
Wilhelm von Bode/Ludwig Scheibler, Verzeichnis der Gemälde des Jan van Scorel, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, Berlin 1881, S. 212, No. 1
Godefridus J. Hoogewerff, Jan van Scorel, La Haye 1923, S. 142, Nr. 8
"Das neue kunstmuseum der Stadt Düsseldorf", Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum Düsseldorf 1928, S. 24, Nr. 31
Richard Klapheck, Die Kunstsammlungen der Staatlichen Kunstakademie zu Düsseldorf, Düsseldorf 1928, S. 34, 117, Abb. S. 30;
Baldass, Ludwig: Bildnisse des niederländischen Romanismus, in: Städel-Jb., 6, Frankfurt am Main 1930, S. 85
Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1932, Nr. 12
Ary Bob de Vries, Die Ausstellung altitalienischer Kunst in Amsterdam, München 1934, S. 26, 125
Jeroen Bosch, Noord-Nederlandsche Primitieven, Museum Boymans Rotterdam 1936, S. 56, Nr. 130, Abb. 151
Max Friedländer, Die altniederländische Malerei, Berlin 1924-37, Bd. 13, S. 161, Nr. 234
Godfried Joannes Hoogewerff, Jan van Scorel en zijn navolgers en geestverwanten, Den Haag 1941-42, S. 358, Abb. 168
Best.-Kat. Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf 1946, S. 6, Nr. 55
"Le portrait dans les anciens pays-bas", Ausst.-Kat., Musée Communal, Brügge 1953, S. 56, Nr. 78 Abb.78
Best.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1955, S. 32, Nr. 15 Abb. Tf. 5
"Jan van Scorel", Ausst.-Kat., Centraal Museum Utrecht, Utrecht 1955, Nr. 88 Abb. 96
Best.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1962, S. 24, Nr. 69
Rainald Grosshans, Maarten van Heemskerk, Berlin 1980, S. 66, S. 151, Nr. 22, Abb. 54
Best.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof, Düsseldorf 1985/1992, S. 42, Abb. Nr. 73
Jefferson C. Harrison: The paintings of Maerten van Heemskerck, a catalogue raisonné, Charlottesville, VA, Univ. of Virginia, Diss. 1987
Best.-Kat. museum kunst palast Düsseldorf, Düsseldorf 2005, S. 116, Abb. Nr. 79
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; um 1860 erworben für die Königlich Preußische Kunstakademie Düsseldorf; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu