Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35876

MY WINNIPEG

Titel DeutschMy Winnipeg
Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Als "Doku-Fantasie" entwickeltes Porträt der Stadt Winnipeg, der Geburtsstadt des Regisseurs Guy Maddin, zugleich dessen filmische "Suche nach der verlorenen Zeit". Maddin verbindet Stilmittel des Stummfilms mit einer dynamischen Montage, suchenden Kamerabewegungen und einer melodramatischen Off-Stimme und schafft eine atmosphärische Collage aus familiären "Schlüsselzenen", Episoden und Kuriositäten aus der Geschichte von Winnipeg und seinen Bewohnern sowie Einblicken in dessen städtische Entwicklung. Das fesselnde, surreal anmutende Essay einer Stadt, die ihre Bewohner sowie den Filmemacher nicht loslässt. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
16.6.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Christoph Blumenberg
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frédéric Coubillier
1897–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wohl 12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friederich Werthmann
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Ende 1990er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu