Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
La Bohème
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_1959-1960 Gelsenkirchen2

La Bohème

Komponist*in (1858 - 1924)
Libretto (1857 - 1919)
Libretto (1847 - 1906)
Musikalische Leitung (geboren 1903)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung17.03.1960 (1959/1960)
BeschreibungInhalt:
Der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard sind echte Überlebenskünstler. Ist ausnahmsweise einmal Geld vorhanden, teilen sie und geben es gemeinsam aus. Ist kein Geld vorhanden, teilen sie ihr Elend. Am Weihnachtsabend lernt Rodolfo seine Nachbarin Mimi kennen und lieben. In die Clique aufgenommen, erlebt sie erstaunt, wie Marcello und seine Ex-Geliebte Musetta wieder zueinander finden - jedenfalls vorübergehend. Vorübergehend bleibt auch die Beziehung von Rodolfo und Mimi. Sie trennen sich, weil Mimi todkrank ist. Ihr letzter Gang führt Mimi allerdings noch einmal zu Rodolfo.

Quelle: http://www.theater-kiel.de/oper/spielzeit.htm [Stand: Dezember 2010]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu