Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35817

MADE IN U.S.A

Titel DeutschMade in USA
Musik (DE, 1770 - 1827)
Musik (1810 - 1856)
Datierung1966
BeschreibungKurzkritik
Eine junge Frau kommt nach Atlantic City, um ihren Freund zu suchen. Sie findet zwar heraus, daß er tot ist, aber nicht, warum er ermordet wurde. In einer zunehmend mysteriösen Geschichte gerät sie zwischen Polizisten, Agenten und Gangster und hat schließlich selbst drei Männer ermordet. Ein schnell und billig abgedrehter Film, bei dem ein realistischer Hintergrund erkennbar bleibt, auch wenn es von Anspielungen auf Hollywoods Gangsterkino wimmelt - Godard erweist den Filmen Reverenz, die er als Jugendlicher gesehen hat; er widmet seine Arbeit Sam Fuller und Nicolas Ray, die Figuren tragen Namen wie Aldrich, Widmark, Siegel und Mizoguchi. (Zunächst O.m.d.U.; 1990 strahlte das ZDF eine deutsche Synchronfassung aus.) - Ab 16.
(fd / cinOmat)




Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreGangsterfilm
Literatur/QuellenRichard Stark (Roman "The Juggler")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Ponti
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
09.09.1972 (1972/1973)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1961, 59 x 84 cm.
Masaki Kobayashi
1958
Programmheft zu "Lazarus"  - Musical von David Bowie und Enda Walsh. Premiere am 3. Februar 201 ...
David Bowie
03.02.2018 (2017/2018)
Hofgarten - Der Mahner
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung um 1769 und Erweiterung 1804
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu